Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ein überraschender Schluss

См. также в других словарях:

  • Schluss — Finitum; Abschluss; Zweck; Ziel (von); Ergebnis (von); Ende; Fazit; Schlussbemerkung; Schlussfolgerung; Schlussbetrachtung; …   Universal-Lexikon

  • Verliebt in eine Hexe — Seriendaten Deutscher Titel Verliebt in eine Hexe Originaltitel Bewitched …   Deutsch Wikipedia

  • Pointe — Poin·te [ po̯ɛ̃ːtə] die; , n; ein überraschender Schluss, den eine Geschichte oder ein Witz hat <die Pointe verderben, nicht verstehen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pointe — Poin|te [ po̯ɛ̃:tə], die; , n: geistreicher, überraschender Schluss (besonders eines Witzes): die Pointe des Witzes; er hatte die Pointe vergessen. Syn.: ↑ Clou (ugs.). * * * Poin|te 〈[poɛ̃:t(ə)] f. 19〉 geistreicher, überraschender Höhepunkt… …   Universal-Lexikon

  • Werder Bremen — SV Werder Bremen Voller Name Sport Verein Werder von 1899 e. V. Bremen[1] Ort …   Deutsch Wikipedia

  • 94. Sinfonie — Die Sinfonie Nr. 94 G Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1791. Das Werk entstand im Rahmen der ersten Londoner Reise und wurde am 23. März 1792 uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio cantabile – Vivace… …   Deutsch Wikipedia

  • 94. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 94 G Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1791. Das Werk entstand im Rahmen der ersten Londoner Reise, wurde am 23. März 1792 uraufgeführt und trägt den Titel mit dem Paukenschlag bzw. Surprise (englisch: Überraschung).… …   Deutsch Wikipedia

  • Paukenschlagsinfonie — Die Sinfonie Nr. 94 G Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1791. Das Werk entstand im Rahmen der ersten Londoner Reise und wurde am 23. März 1792 uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio cantabile – Vivace… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinfonie mit dem Paukenschlag — Die Sinfonie Nr. 94 G Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1791. Das Werk entstand im Rahmen der ersten Londoner Reise und wurde am 23. März 1792 uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio cantabile – Vivace… …   Deutsch Wikipedia

  • Neandertal 1 — Das Schädeldach des Neandertalers aus dem Neandertal (Lithografie von 1859 aus einer Abhandlung von Johann Carl Fuhlrott) …   Deutsch Wikipedia

  • Weltkrieg — Weltenbrand (umgangssprachlich) * * * Welt|krieg [ vɛltkri:k], der; [e]s, e: Krieg, an dem viele Länder der Welt, besonders die Großmächte beteiligt sind: einen [neuen] Weltkrieg anzetteln; zwischen den beiden Weltkriegen. * * * Wẹlt|krieg 〈m.… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»